LTF Lahr: Contests und Mitmachangebote für Kurzentschlossene

Das Landesturnfest Lahr 2022 eignet sich mit seinem umfangreichen Bühnenprogramm und unzähligen Mitmachangeboten auch für einen erlebnisreichen Tagesbesuch. Jung und Alt können dabei nicht nur tolle Auftritte bestaunen und bei Wettkämpfen zuschauen, sondern vor allem auch selbst sportlich aktiv werden.

Für ein paar ausgewählte LTF-Contests ist es möglich, sich auch als Nicht-Turnfestteilnehmer noch anzumelden bzw. im Vorfeld des Landesturnfests einen Platz zu sichern. Die Anmeldung ist unter landesturnfest.de vom 1. bis 30. April freigeschaltet.

Trimm-Orientierungslauf
Auf zur sportlichen „Schnitzeljagd“ mal anders! Im Stadtwald rund ums Stadion Klostermatte sind am Freitag und Samstag sogenannte „OL-Posten“ versteckt. Sie müssen anhand einer fünffarbigen Orientierungslauf-Karte gefunden und abgestempelt werden. Eine tolle Gelegenheit, die Sportart Orientierungslauf einmal auszuprobieren! Der Trimm-OL kann auch wunderbar in der Gruppe absolviert werden (mit Festkarte 3 Euro / ohne Festkarte 5 Euro pro Person).

4XF Games: Wer wird Fitnesschampion?
Beim Crossfit-Battle „4XF Games“ werden die fitteste Frau, der fitteste Mann und das fitteste Dreierteam gesucht. Die zu absolvierenden „Workouts of the Day“ speisen sich aus einem Exercise-Pool, wobei einzelne Übungen zur Erhöhung des Spaßfaktors abweichen können. Nach den Qualifyings im Einzel (Do) und Team (Fr) steigt am Samstag das große Finale. Unterschieden wird in die Klassen „Scaled“ für Neulinge und Normalos sowie „Standard“ für Geübte und Cracks (mit Festkarte 3 Euro Einzel bzw. 12 Euro Team / ohne Festkarte 15 bzw. 30 Euro, inkl. Eintritt Turnfestzentrum).

Fang mich doch ...
Der neue LTF-Contest holt am Samstag das gute alte „Fangen“ auf die Bildfläche. Gespielt wird in Dreierteams. Immer abwechselnd stellt ein Team den Fänger, das andere den zu Fangenden. Jeder tritt pro Begegnung in zwei Duellen an, die max. 20 Sekunden dauern (mit Festkarte 12 Euro / ohne Festkarte 20 Euro pro Team, inkl. Eintritt Turnfestzentrum).

Turnfestlauf
Verglichen mit dem steilen Berglauf beim „Sturm auf die Burg“ des Landesturnfests 2018 ist das Streckenprofil des Turnfestlaufs dieses Mal gemäßigt und bietet dafür die Möglichkeit, über 3,5 bzw. 7 Kilometer ordentlich Gas zu geben. Start ist am späten Freitagnachmittag mitten im Turnfestzentrum (mit Festkarte 3 Euro / ohne Festkarte 10 Euro, inkl. Eintritt Turnfestzentrum).

 

Tickets zu den LTF-Contests gibt es hier

weitere News

Holzmedaillen sind nachhaltig und fallen auf

Die Nachhaltigkeit gewinnt auch beim Schwäbischen Turnerbund zunehmend an Bedeutung. Beim Landeskinderturnfest in Künzelsau setzte der STB daher auf...

Weiterlesen

Künzelsau bereit für Landeskinderturnfest

An diesem Wochenende verwandelt sich Künzelsau für drei Tage in eine Bewegungs-Hochburg für Kinder. Vom Freitag, 22. Juli bis zum Sonntag, 24. Juli...

Weiterlesen

LKTF: Action und Spaß auf den Wertwiesen

Im Mittelpunkt des Landeskinderturnfestes stehen die sportlichen Wettbewerbe in den Sportstätten rund um Künzelsau, aber parallel dazu wird es auf den...

Weiterlesen

Erlebt „Kinder stark machen“ mit Sarah Voss

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kommt mit ihrem „Kinder stark machen“-Erlebnisland zum Landeskinderturnfest in Künzelsau! Am...

Weiterlesen