Das Beste am Landesturnfest: Die ganze Stadt und die ganze Region sind zu Baden-Württembergs größtem Bewegungsfest eingeladen. „Das Landesturnfest ist der ideale Einstieg, aktiv in die Sommerferien zu starten. Ich kann jeder Familie nur empfehlen, einen Tag Erlebnisurlaub in Ulm zu verbringen und unsere zahlreichen kostenlosen Mitmachangebote zu nutzen“, sagt Wolfgang Drexler, Präsident des ausrichtenden Schwäbischen Turnerbunds.
Die zentralen Anlaufstellen für Familien sind das Messegelände und „Rund ums Münster“. Beide Hotspots sind ein Muss für jede junge Familie in und rund um Ulm. Und das Beste daran: Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
MESSEGELÄNDE
Auf dem Messegelände lockt ein wahres Bewegungsparadies – sowohl in der Halle als auch im Freien. Eins der Highlights ist dabei die FunSport-Zone: Ulms vermutlich größtes Indoor-Bewegungsparadies. Geboten werden dort Streetbasketball, Bouldern, eine Sternsprossenwand und vieles, vieles mehr. Auf dem Sparda TUJU BEACH AKTIV locken im Freien eine Wasserrutsche und eine XXL-Adrenalin-Kletterburg. Außerdem kann man hier sein ganz persönliches Turnfest-Foto erstellen.
Weitere Attraktionen auf dem Messegelände sind zum Beispiel Outdoor-Parcours und Geocaching. Dabei steht beim Outdoor-Parcours das gemeinsame Lösen von kniffeligen Aufgaben im Vordergrund. Gemeinsam gewinnen ist auch die Devise beim Geocaching, wo jeder seinen Orientierungssinn, seine Technikkenntnisse oder aber seinen guten Riecher beim Aufspüren der „Schätze“ nutzen kann, um die Aufgabe als Team zu lösen. Hier kann also gleich die ganze Familie auf „Schatzsuche“ gehen.
RUND UMS MÜNSTER
Auf dem Münsterplatz ist ebenfalls viel geboten. Als Anlaufstelle Nummer eins für junge Familien dürfte die Ulmer Kinderturnwelt dienen. Kinder entdecken in dieser die sieben Kontinente der mobilen Bewegungslandschaft mit allen Sinnen. Sie spielen zum Beispiel mit Billy dem Bären oder Kim der Katze. Auf allen Kontinenten gibt es jeweils mindestens ein bekanntes Tier, das ein ganz besonderes Talent hat. Ihm versuchen die Kinder nachzueifern und erfahren so spielerisch diese abwechslungsreiche Bewegungs-Welt. Dazu gibt es natürlich auch die obligatorische Hüpfburg, das Pedalo Mobil und viele weitere Aktionen und Angebote.
Eines der weiteren Highlights ist der „Spatzentest“. An verschiedenen Stationen im Herzen Ulms stehen bei der Turnfest-Rallye sportliche und intellektuelle Herausforderungen für die Turnfest-Besucher bereit. Die insgesamt sieben Stationen in der Ulmer Innenstadt sollen als Gruppe absolviert werden und beschäftigen sich mit der Turnfeststadt Ulm.
Besonders erwähnenswert: Die Organisation des Tests und die Helfer kommen zum Großteil über den Internationalen Ausschuss der Stadt Ulm und dem Verein Olympic Gym, der im Bereich Integration sehr aktiv ist.
Außerdem im Angebot rund ums Münster sind Bungee-Basketball, ein „Smoothie Fahrrad“ oder das EnBW Electric Hotel, in dem Sie ihr Handy oder Smartphone mit natürlicher Energie aufladen können.